Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob Ihr Kind teilnehmen möchte. Notiere Sie bitte im Hausaufgabenheft „Teilnahme: ja/nein“ bis zum 24.03.2023.
Den Euro geben Sie Ihrem Kind am Morgen mit, damit es selbst vor Ort zahlen kann.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Flyer – hier klicken
13.03.2023
Theater in der Marie-Curie-Grundschule Dohna
Am 02.03.2023 hatten wir die Theatermanufaktur Dresden in unserer Schule mit dem Theaterstück „Geheimsache Igel“ zu Besuch. In dem Theaterstück ging es um Freundschaft, aber auch Angst, geärgert werden, unangenehme Berührungen, Bedrohung, Verlockungen und wie man NEIN sagen muss und sich Hilfe holen kann. Die zwei Schauspieler*innen haben in einfühlsamer aber auch deutlicher kindgerechter Weise das Thema auf die Bühne gebracht. Es war interessant zu beobachten, wie die Kinder mit den Personen auf der Bühne mitgelitten und Ihnen Tipps und Hilfestellungen zugerufen haben. Nach dem Auftritt sind die Schauspieler*innen mit den Kindern ins Gespräch gegangen und haben gemeinsam Probleme und Lösungen besprochen. Auch im Unterricht werden die Klassen die Themen noch einmal aufgreifen und mit den Kindern besprechen.
Gewalt und sexuelle Gewalt gegen und unter Kindern und Jugendlichen nehmen Jahr für Jahr stetig zu. Dies Stück sollte auf unterhaltsame Weise die Kinder mit diesem sensiblen Thema vertraut machen. Eine heitere und nachdenkliche Geschichte zum Lernen und Erkennen von Gewalt und Gefahr – die packende Inszenierung um „Krümel, Wurzel und den blauen Mann“:
Frau Stephan
Schulleiterin
07.03.2023
Hortschließtag / Marie-Curie-Projekttag am 17.03.2023
Liebe Eltern,
wie Sie bereits durch Frau Jachmann wissen, ist am 17.03.23 der Hort geschlossen und es gibt auch keine Betreuung im Frühhort.
Für einen reibungslosen Ablauf benötigen wir Ihre Mithilfe. Deshalb informieren wir Sie bereits heute.
An diesem Tag findet auch unser Marie-Curie-Projekttag für alle Klassen von der 1.-4. Stunde statt. Der Unterricht endet für alle Kinder 11:00 Uhr. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, das Mittagessen unter unserer Aufsicht einzunehmen. Zuerst essen die Buskinder. Gern können Sie auch das Essen abbestellen.
Bitte informieren Sie uns bis Mittwoch, 15.03.23 nur über das Hausaufgabenheft Ihres Kindes (Eintragung im Feld Fr., 17.03. unter Unterricht) zu folgenden Punkten:
– Essen ja/nein
– Bus
– allein nach Hause
– Abholung
Die Lehrerinnen erfassen Ihre Angaben, denn uns ist wichtig, dass alle Kinder gut zu Hause ankommen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Kind am Morgen des 17.03. über die getroffenen Absprachen.
Sollten Sie noch Fragen haben, beantworten wir sie gern.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Gretzschel (Stellv. Schulleiterin) und die Lehrerinnen der Grundschule
09.01.2023
Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August
2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf
Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen
verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.